Search

Der Scrumtisch Essen ist zurück!

Der Scrumtisch Essen ist zurück!

Nach einem halben Jahr war es endlich wieder soweit: Der Scrumtisch Essen ist wieder erwacht. Schon während der AGILE.RUHR Veranstaltung haben wir die Community gefragt, ob sie Bedarf an einem regelmäßigen Format haben, um sich rund um die Themen Agile, Lean und alles, was damit verknüpft ist, auszutauschen. Das Ergebnis war eindeutig: Der Wunsch nach so einem Format war groß und während die Mehrheit für eine Frequenz von “alle 2 Monate” gestimmt hat, war es beim Veranstaltungsort ein Unentschieden zwischen “remote” und “vor Ort”.

Dem Wunsch sind wir nachgekommen und haben bereits den ersten Scrumtisch wieder remote durchgeführt.

Zu viert haben wir uns zusammengefunden und uns aufgeteilt, um den Teilnehmenden ein bestmögliches Erlebnis zu bieten. Das LinkedIn Event wurde erstellt, in der Discord-Community ein Channel erstellt und die Glocke geläutet. Noch ein schickes Miro-Board für den remote Termin angelegt und schon konnte es losgehen.

Als Format nutzten wir das Lean Coffee Format und tauschten uns über Flight Levels, Leadership und Team Coaching aus. Die Zeit verging wie im Flug und wir hatten viele wertvolle Gespräche und konnten einige neue Impulse mitnehmen.

Der nächste Scrumtisch findet in Essen vor Ort statt. Vielleicht auch mit dir?

Schau gerne mal in der LinkedIn Gruppe vorbei, da informieren wir immer über die aktuellen Events: https://www.linkedin.com/company/11677935/

 

Weitere Artikel zum stöbern

Der Scrumtisch Essen wurde nach einer Pause wiederbelebt. Die Community wünschte sich ein regelmäßiges Format zum Austausch über Agile und Lean, weshalb das erste Treffen remote stattfand. Mit dem Lean Coffee Format diskutierten die Teilnehmer Themen wie Flight Levels, Leadership und Team Coaching. Das nächste Treffen wird in Essen vor Ort stattfinden.
Der Typ Supermensch des Imposter-Syndroms kennzeichnet Individuen, die glauben, sie müssten in allen Bereichen ihres Lebens übermenschliche Leistungen erbringen, um als kompetent und erfolgreich wahrgenommen zu werden. Diese Personen setzen sich selbst unter enormen Druck, in ihrer beruflichen Laufbahn, im privaten Umfeld und in sozialen Rollen ohne jegliche Anzeichen von Schwäche oder Erschöpfung zu glänzen.