“Tolle Reise durch die Welt der agilen Spiele, ich habe viel mitgenommen, auch wenn ich schon einiges wußte. Hilft mir meine Workshops noch spielvoller und effektiver zu gestalten.”
Du bist Agile Coach, ScrumMaster, Trainer:in o.ä.? Dann weißt Du ja, dass viele Trainings durch Interaktivität leben. Da kommen auch Spiele nicht zu kurz. Aber wie geht das remote? Gute Frage! Zum Glück sind Marc Bless und Dennis Wagner die Experten zum Thema und unsere Komplizen. Passend zum Buch haben Marc und Dennis eine Lernreise in Form einer Workshop-Reihe konzipiert, die Dich im Kontext “Agile Spiele (Remote)” zum Profi macht. Neben Theorie gibt es tonnenweise Praxis – für Dich zum Mitnehmen in Deinen Alltag.
Wenn Du also Trainings, Workshops, Retrospektiven etc. begleitest, die sich durch interaktives Lernen durch Erfahrung hervorheben sollen, dann wird das, was Du auf dieser Reise lernst, Deine Wirksamkeit auf die nächste Stufe heben! Dabei spielt es keine Rolle, ob diese online oder offline sind – abgedeckt wird beides.
“Tolle Reise durch die Welt der agilen Spiele, ich habe viel mitgenommen, auch wenn ich schon einiges wußte. Hilft mir meine Workshops noch spielvoller und effektiver zu gestalten.”
Spiele zum Vermitteln bestimmter Prinzipien aus dem Business–Kontext (Multitasking, Business Value etc.)
Simulationen zum Vermitteln bestimmter Prinzipien aus dem Business-Kontext (Inkrementelle & iterative Entwicklung, Produkt Visionen bzw. Detaillierung von Anforderungen etc.)
Simulationen zum Vermitteln bestimmter Methoden/Prozess aus dem Business-Kontext (Scrum, Kanban, DevOps etc.)
Gesammelte Spiele zum Thema “Interaktionen in Gruppen und soziale Dynamiken”-Spiele, die eine Gruppe von Individuen dabei unterstützen, ein Team zu werden.
Es gibt ein Zitat, was viel über die mögliche Qualität von Trainings bzw. Workshops aussagt:
Konfuzius
Damit rücken reine Frontalvorträge in den Hintergrund und Interaktion in den Vordergrund. Spiele sind eine Möglichkeit für Interaktionen während eines Trainings bzw. Workshops, um erfahrungsbasiertes Lernen zu ermöglichen. Für Präsenzveranstaltungen sind wir alle vermutlich mehr oder weniger gut ausgestattet. Aber remote? COVID-19 eröffnet hier neue Möglichkeiten, über den eigenen Tellerrand hinwegzuschauen und neue Wege zu beschreiten. Mit Marc und Dennis hast Du zwei erfahrene “Spieler” an Deiner Seite, die auf diesen “neuen” Wegen seit längerem unterwegs sind und ihre Erfahrung hier mit Dir teilen! Nach dieser Reise wird Dein “Spielekoffer” sowohl für offline als auch für online stark gefüllt sein.
Diese Lernreise aus 8 Modulen im Kontext “Agile Spiele (Remote)” richtet sich an alle, die sich weiterbilden möchten. Das können Trainer & Consultants sein, aber auch ScrumMaster und Agile Coaches sind hier richtig. Wenn Du also Trainings oder Workshops gibst bzw. Retrospektiven begleitest, dann ist diese Lernreise genau richtig für Dich. Dabei kommt es nicht darauf an, dass Du schon ein alter Hase in diesem Thema bist. Auch Neulinge nehmen hier sehr viel mit und fühlen sich gut aufgehoben!
Da der Kurs interaktiv ist, solltest Du niemand sein, der sich nur frontal beschallen lassen möchte. Dieser Kurs lebt durch Deinen Beitrag! Von daher solltest Du selbst das Interesse daran mitbringen, diesen Kurs aktiv mitzugestalten und Dich einzubringen. Wenn das auf Dich zutrifft, dann bist Du in diesem Kurs genau richtig!
Es gibt ein Zitat, was viel über die mögliche Qualität von Trainings bzw. Workshops aussagt:
Konfuzius
Damit rücken reine Frontalvorträge in den Hintergrund und Interaktion in den Vordergrund. Spiele sind eine Möglichkeit für Interaktionen während eines Trainings bzw. Workshops, um erfahrungsbasiertes Lernen zu ermöglichen. Für Präsenzveranstaltungen sind wir alle vermutlich mehr oder weniger gut ausgestattet. Aber remote? COVID-19 eröffnet hier neue Möglichkeiten, über den eigenen Tellerrand hinwegzuschauen und neue Wege zu beschreiten. Mit Marc und Dennis hast Du zwei erfahrene “Spieler” an Deiner Seite, die auf diesen “neuen” Wege seit längerem unterwegs sind und ihre Erfahrung hier mit Dir teilen! Nach dieser Reise wird Dein “Spielekoffer” sowohl für offline als auch für online stark gefüllt sein.
Viel Spaß !!! 😉
Diese Lernreise aus 7 + 1 Modulen im Kontext “Agile Spiele (Remote)” ist richtet sich an alle, die sich irgendwie im Kontext Weiterbildung bewegen. Das können Trainer & Consultants sein, aber auch ScrumMaster und Agile Coaches kommen hier nicht zu kurz. Wenn Du also ab und an ein Training oder einen Workshop gibst bzw. Retrospektiven begleitest, dann ist diese Lernreise genau richtig für Dich. Dabei kommt es nicht darauf an, dass Du schon ein alter Hase in diesem Thema bist. Auch Neulinge nehmen hier sehr viel mit und fühlen sich sicher nicht abgehängt!
Da der Kurs interaktiv ist, solltest Du niemand sein, der sich nur frontal beschallen lassen möchte. Dieser Kurs lebt durch Deinen Beitrag! Von daher solltest Du selbst das Interesse daran mitbringen, diesen Kurs aktiv mitzugestalten und Dich einzubringen. Wenn das auf Dich zutrifft, dann bist Du in diesem Kurs genau richtig.
Hier hast Du alle Freiheiten und völlig flexibel!
Du kannst Dir überlegen, ob Du nur ein Modul buchen möchtest oder vielleicht alle 8! Bei der Buchung von mehreren Modulen kannst Du bis zu 30% sparen. Genaue Preise findest Du hier:
Buche im Paket und spare bis zu 600€
Aktuell sind keine Termine vorhanden. Bei Interesse melde Dich bei uns.
Dennis Wagner und Marc Bless, die beiden Profis für agile Spiele und Autoren des gleichnamigen Buches “Agile Spiele – kurz und gut”, werden Dich durch die Welt der Agile Games führen und ihr geballtes Wissen an Dich weitergeben. Als agile Coaches, die selbst aus der Softwarentwicklung kommen, helfen sie den Teilnehmer:innen, Situationen aus dem Arbeitsalltag als Scrum Master, Product Owner, Coach, Trainer etc. mit Hilfe agiler Spiele mit Leichtigkeit zu meistern.