Wann:
26.09.
– 28.09.22
Wo:
Live Online
Mit:
Markus Wissekal
Preis:
1.649€
zzgl. MwSt.
zzgl. MwSt.
In diesem Training geht es darum “Kanban zu meistern”. Dazu tauchen wir tief in die unterschiedlichsten Aspekte Kanbans ein, u.a. in die Motivation von Kanban Systemen, Flow-Design, Skalierung und Einführung.
Unsere Trainings werden von Trainern mit viel Praxiserfahrung begleitet, von der die Teilnehmer profitieren können. Die vielen Interaktionen in unseren Trainings sorgen für eine hohe Energie und man erfährt am eigenen Leib, was Agilität und Flow bedeutet.
Nach dem Training weißt Du, welche die geeignetste Kanban-Initiative in Deiner Organisation ist, wie diese initiiert werden und kontinuierlich verbessert werden kann. Und das nicht nur im Kontext der Software-Entwicklung.
Hier jetzt das lang erwartete zweite Training auf der Reise zum “Kanban Management Professional”. Es fokussiert sich auf die praxisnahe Einführung Ihres Kanban Systems. Nachdem Du den Kurs vollendet hast, kannst Du beurteilen, welche die geeignetste Kanban-Initiative in Deiner Organisation ist, und wie Du diese initiieren und kontinuierlich verbessern kannst.
Das, was uns besonders am Herzen liegt, ist, dass Du in diesem Kurs für Dich wertvolle Erfahrungen sammeln kannst. Darum stehst Du als Teilnehmer im Mittelpunkt. Erfahrung kommt durch Erleben. Deshalb gibt es in unseren Trainings kein Powerpoint, sondern visualisieren die Inhalte direkt in dem Moment, in dem sie entstehen. Das Training lebt durch seine Interaktionen und seine Arbeitsintensität.
Da Du Erfahrung im Kontext Kanban sammeln möchtest, nutzen wir Kanban auch im Training. Wichtig sind in diesem Training die Erfahrungen, die Du als Teilnehmer:in mitbringst. Diese sind zentrales Element des Trainings. Wichtig sind hierbei der Wunsch und die Bereitschaft diese auch anzusprechen und Problemstellungen unter Anleitung des Trainers zu lösen. Es gibt viel Raum in diesen Tagen für praktische Anwendung, Austausch und Reflexion.
Dieses Training ist für Praktiker, die aktiv in Kanban-Systemen arbeiten und ihre Kenntnisse im Kontext Kanban ausbauen und vertiefen wollen. Besonders geeignet ist es für Führungskräfte, erfahrene Agilisten, Change Agents und alle anderen, die die Entwicklung ihrer Abteilung und ihres Unternehmen vorantreiben möchten.
Hierzu bietet Kanban einen umfangreichen Werkzeugkasten. Du lernst, empirische Grundlagen zu schaffen, auf denen Organisationen die künftigen Abläufe modellieren, und auf deren Basis Kanban-Berater Verbesserungsprozesse unterstützen können. Nach diesem Training bist Du in der Lage, die Hebel selbständig zu bedienen, die Kanban Dir zur Verbesserung im Unternehmen an die Hand gibt.
Dieses Training ist das zweite Modul für die Zertifizierung zum “Kanban Management Professional” (KMP) der Lean Kanban University (LKU). Ein vorheriger Besuch des “Kanban System Design” (KMP Modul I) wird dringend empfohlen und ist verpflichtend, um das international anerkannte Zertifikat zum „Kanban Management Professional“ zu erhalten.
Auch wenn die Richtlinien der LKU eine aufeinanderfolgende Teilnahme der Module I und II nicht ausschließen, empfehlen wir eine Praxisphase von einigen Monaten zwischen den beiden Modulen. In einem persönlichen Gespräch achten wir bei zukünftigen Teilnehmern besonders auf diese praktische Umsetzung des Erlernten.
Hier jetzt das lang erwartete zweite Training auf der Reise zum “Kanban Management Professional”. Es fokussiert sich auf die praxisnahe Einführung Ihres Kanban Systems. Nachdem Du den Kurs vollendet hast, kannst Du beurteilen, welche die geeignetste Kanban-Initiative in Deiner Organisation ist, und wie Du diese initiieren und kontinuierlich verbessern kannst.
Das, was uns besonders am Herzen liegt, ist, dass Du in diesem Kurs für Dich wertvolle Erfahrungen sammeln kannst. Darum stehst Du als Teilnehmer im Mittelpunkt. Erfahrung kommt durch Erleben. Deshalb gibt es in unseren Trainings kein Powerpoint, sondern visualisieren die Inhalte direkt in dem Moment, in dem sie entstehen. Das Training lebt durch seine Interaktionen und seine Arbeitsintensität.
Da Du Erfahrung im Kontext Kanban sammeln möchtest, nutzen wir Kanban auch im Training. Wichtig sind in diesem Training die Erfahrungen, die Du als Teilnehmer:in mitbringst. Diese sind zentrales Element des Trainings. Wichtig sind hierbei der Wunsch und die Bereitschaft diese auch anzusprechen und Problemstellungen unter Anleitung des Trainers zu lösen. Es gibt viel Raum in diesen Tagen für praktische Anwendung, Austausch und Reflexion.
Dieses Training ist für Praktiker, die aktiv in Kanban-Systemen arbeiten und ihre Kenntnisse im Kontext Kanban ausbauen und vertiefen wollen. Besonders geeignet ist es für Führungskräfte, erfahrene Agilisten, Change Agents und alle anderen, die die Entwicklung ihrer Abteilung und ihres Unternehmen vorantreiben möchten.
Hierzu bietet Kanban einen umfangreichen Werkzeugkasten. Du lernst, empirische Grundlagen zu schaffen, auf denen Organisationen die künftigen Abläufe modellieren, und auf deren Basis Kanban-Berater Verbesserungsprozesse unterstützen können. Nach diesem Training bist Du in der Lage, die Hebel selbständig zu bedienen, die Kanban Dir zur Verbesserung im Unternehmen an die Hand gibt.
Dieses Training ist das zweite Modul für die Zertifizierung zum “Kanban Management Professional” (KMP) der Lean Kanban University (LKU). Ein vorheriger Besuch des “Kanban System Design” (KMP Modul I) wird dringend empfohlen und ist verpflichtend, um das international anerkannte Zertifikat zum „Kanban Management Professional“ zu erhalten.
Auch wenn die Richtlinien der LKU eine aufeinanderfolgende Teilnahme der Module I und II nicht ausschließen, empfehlen wir eine Praxisphase von einigen Monaten zwischen den beiden Modulen. In einem persönlichen Gespräch achten wir bei zukünftigen Teilnehmern besonders auf diese praktische Umsetzung des Erlernten.
Wann:
Wo:
Mit:
Preis:
Training | Datum | Kurszeiten | Ort | Preis | Wo-Details | Trainer:in-details | Trainer:in | Startdatum | Enddatum | Co-Trainer:in-Details | Co-Trainer:in | Trainingstyp | Trainingsinfos | Datum-Eintagestraining | Sort-Column | Startzeit | Endzeit | Post_tag | Status | T-Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Live Online | Buchen | https://www.jensen-und-komplizen.de/komplizen/markus-wissekal/ | Markus Wissekal | 26.09. | – 28.09.22 | Kanban Systems Improvement (KMP II) | https://www.jensen-und-komplizen.de/trainings/kanban-systems-improvement/ | 20220926 | 08:20 | 17:00 | Kansan Systems Improvement, KMP 2, Markus Wissekal | 1.649 |
Hier gehts zum ersten Modul “Kanban System Design (KMP I)” auf Deinem Weg zum Kanban Management Professional: